Förderverein und Hilfsfonds

Unterstützen Sie die Klinik Südhang!

Mit dem Förderverein, der die Klinik Südhang in den Bereichen Innovation, Kulturangebote und Personalentwicklung finanziell unterstützt, und dem Hilfsfonds, der Patient*innen in schwierigen Lebenslagen schnell und unkompliziert hilft, verfügt die Klinik Südhang über zwei starke Instrumente, die von allen Interessierten unterstützt werden können.

Der Hilfsfonds

Rasche und unbürokratische Unterstützung

Der Hilfsfonds bietet Patient*innen in finanziellen Engpässen rasche und unbürokratische Unterstützung. Bereits kleine Beträge können Grosses bewirken.

Der Hilfsfonds wird durch Spenden und Erträge aus dem eigenen Kapital gespeist. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, doch im Zentrum steht immer das Wohl der Patient*innen.

Der Förderverein

Gemeinsam für Selbstbestimmung und Würde

Der Förderverein sieht seine Aufgabe als Beitrag zu einer Suchthilfe, die nicht nur stabilisiert – sondern Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität begleitet. Er finanziert sich aus Mitgliederbeiträgen, Spenden, Erträgen und gezielten Förderaktionen. Der Förderverein

  • finanziert innovative Projekte, die Behandlungsansätze weiterentwickeln
  • ermöglicht therapiebegleitende Kulturangebote für neue Ausdrucksformen und Erlebnisse
  • fördert Personalentwicklung, um Fachkräfte zu stärken und zu binden.

Möchten Sie den Hilfsfonds mit einer Spende unterstützen?

Ihr Beitrag zählt, Ihre Unterstützung wirkt. Sie können einen beliebigen Betrag mit dem Einzahlungsschein überweisen. Besten Dank.

Valiant Bank Bern
IBAN: CH10 0630 0142 3805 5191 6
Stiftung Südhang Klinik für Suchttherapien
Südhang 1, 3080 Kirchlindach
Einzahlungsschein

Interessiert Sie eine Mitgliedschaft im Förderverein?

Als Privatperson sind Sie mit 20 CHF pro Jahr dabei. Schreiben Sie uns: info@suedhang.ch

Besten Dank für Ihre geschätzte Unterstützung.

Südhang Newsletter abonnieren.

Wir informieren regelmässig zu aktuellen Themen rund um Sucht und Therapie.