Präsenz

Sich selbst beobachten und kennenlernen

Selbstbeobachtung ist der Schlüssel zur Veränderung von Gewohnheiten. Hier richten Sie Ihren Blick nach innen, entdecken Ihren Schatz. In der Meditation trainieren Sie Achtsamkeit unter Anleitung erfahrener Therapeut*innen.

  • Suchtverhalten läuft oft auf einer Art Autopilot ab. Die Klinik Südhang
    erachtet es deshalb als wirkungsvoll, nach dem Entzug die eigene Aufmerksamkeit nach innen zu trainieren.
  • Achtsamkeitsübungen und Meditation unterstützen Sie darin, das eigene Erleben und Verhalten achtsam wahrzunehmen, zu beobachten und zu verändern. Sie lernen sich selbst besser kennen.
  • Die Übungen können leicht erlernt und später selbstständig angewendet werden.

Wissenswertes zum Thema Präsenz

Modul zum Schwerpunkt Präsenz

Klinik Südhang - Therapieplanung

Individuelle Therapieplanung

Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse wählen Sie für Ihre Suchtbehandlung aus zehn Schwerpunkten die für Sie interessanten Therapiemodule aus.

Klinik Südhang - Wissenswertes zu Mensch und Sucht

Hintergrundwissen

Das Behandlungsprogramm stützt sich auf das Modell «Mensch und Sucht», das in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Fachpersonen der Klinik Südhang entwickelt wurde.

Ich möchte mich beraten lassen.

Ihre Suchterkrankung kann therapiert werden. Die Kontaktaufnahme ist der erste Schritt auf dem Weg in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben.

Ich möchte eine Anmeldung machen.

Die Anmeldung kann durch eine ärztliche Zuweisung erfolgen. Sie können sich aber auch selber direkt bei uns für eine Behandlung anmelden.

Südhang Newsletter abonnieren.

Wir informieren regelmässig zu aktuellen Themen rund um Sucht und Therapie.